Viele Fragen, die Sie sich stellen, wenn Sie mit Versicherungsvermittlern zu tun haben. Wenden Sie sich an einen Versicherungsmakler wie mich.
Was ist ein Versicherungsmakler: http://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsmakler
Versicherungsmakler sind laut Gesetz zur Unabhängigkeit verpflichtet. Sie müssen alle Versicherungsgesellschaften
anbieten können und stehen im Lager des Kunden und nicht in dem des Versicherers. Anders als Ausschließlichkeitsvertreter oder Bankberater die nur für einen Versicherer arbeiten oder Mehrfachagenten die nur eine kleine Auswahl an Versicherer anbieten können. Zudem erhalte ich meine Courtage, also meine Bezahlung, direkt vom Versicherer. Von Ihnen, meinen Kunden, sind keine Zahlungen an mich zu entrichten. Eine Honorarberatung findet bei mir nicht statt.
Natürlich ist die "Chemie" zwischen Kunde und Berater auch wichtig. Stimmt diese nicht, dann werden Sie sich auch mit dem besten Produkt nicht wohlfühlen. Bei mir werden Sie in einer angenehmen Atmosphäre beraten und Sie erhalten soviel Zeit für Ihre Entscheidung wie Sie benötigen. Ein Vertrag der Altersversorgung soll Sie im Idealfall bis ins Rentenalter begleiten und nicht nach wenigen Jahren gekündigt werden. Das ist fast immer mit einem finanziellen Verlust verbunden. Einen Vertrag zur Absicherung Ihrer Arbeitskraft erhalten Sie i.d.R. nur uneingeschränkt wenn Sie vollkommen gesund sind, da will es gut überlegt sein, welchen Tarif Sie bei welchem Anbieter wählen.
Gut nur, wenn Sie die freie Wahl haben.
Teuer bedeutet auch nicht immer gut. Es kommt auf die Details der Versicherungsbedingungen an. Kennen Sie das Fachchinesisch der Versicherer? Lassen Sie sich bei Ihrer Entscheidung von einem Fachmann unterstützen. Ich zeige Ihnen die Unterschiede der einzelnen Tarife auf, so dass Sie das optimale Produkt für sich auswählen können.
Probieren Sie es einfach aus.
Vereinbaren Sie einen Termin und entscheiden dann selbst. Niemand sollte beim ersten Gespräch einen Antrag unterzeichnen, dass ist unseriös. Sie benötigen Zeit, um Ihre Entscheidung zu überdenken. Sie wollen mehr als nur einen Anbieter in einem Vergleich. Denn die Produkte sollen auf Sie zugeschnitten sein, nicht umgekehrt.
Als Kunde schließen Sie nicht einfach nur einen Versicherungsvertrag ab. Ihre Verträge werden aktiv von mir betreut und verwaltet. Eine jährliche Prüfung Ihrer Verträge ist Standard. Stimmt das Preis- Leistungsverhältnis noch? Hat sich vielleicht Ihr Familienstand geändert, sind Kinder hinzugekommen, sind Sie umgezogen, oder haben Sie den Arbeitgeber gewechselt usw. All dies soll berücksichtigt werden. Empfehlungen und Tipps werden von mir ausgesprochen und Ihre Verträge an die geänderten Lebenssituationen bei Bedarf angepasst.
Damit Sie immer den perfekten Vertrag haben, denn dies bedeutet aktiv für Ihr Vermögen.
Kontakt
Information nach § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung - VersVermV
Firma und Anschrift:
360° Profinanz
Versicherungsmakler Axel Schwer
Moritzstraße. 70
65185 Wiesbaden
Fon: 0611 - 33 485 - 70
Fax: 0611 - 33 485 - 6X
Mail: info[(ad)]360profinanz.de
Web: www.360profinanz.de
Status des Vermittlers nach Gewerbeordnung:
Herr Axel Schwer ist gem. § 34c Abs. 1 GewO (EU-Vermittler-Richtlinie) tätig und bei der IHK Wiesbaden
unter D-VD7U-YOXII-77 registriert.
Die Gewerbeerlaubnis wurde durch das Gewerbeamt Wiesbaden, Alcide-de-Gasperi-Straße 1, 65197
Wiesbaden erteilt.
Es wird eine Beratung über den gewünschten Versicherungsschutz vor einer Vertragsvermittlung oder
dem Abschluss eines Versicherungsvertrages angeboten. Ob der Kunde diese gewünscht und erhalten
hatte, ergibt sich aus der Beratungsdokumentation oder einer Beratungsverzichtserklärung des Kunden.
Herr Axel Schwer führt keinerlei Beratung über Produkte wie z.B. Zertifikaten, Aktien, Derivaten sowie für
Tätigkeiten und Empfehlungen, die eine Erlaubnis nach § 32 KWG erfordern, durch.
Herr Axel Schwer erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Courtage/
Provision vom Produktanbieter. Diese Courtage/Provision ist somit nicht separat vom Kunden an Herr
Axel Schwer zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten. Weitere Vergütungen
erhält Herr Axel Schwer im Zusammenhang mit der Vermittlung nicht.
Herr Axel Schwer
ist ebenfalls gemäß § 34d Abs. 1 als Versicherungsmakler, Bundesrepublik Deutschland, tätig und
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, Wilhelmstraße 24-26, 65183 Wiesbaden.
Axel Schwer verfügt über eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Finanzmakler, die
Versicherungsschutz für jede Pflichtverletzung des Beraters übernimmt, die gesetzliche Haftpflichtansprüche
privatrechtlichen Inhalts gegen einen von ihm beratenen Versicherungspflichtigen zur Folge haben könnte.
Diese Haftpflichtversicherung gilt für das gesamte Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
und verfügt über eine Mindestversicherungssumme von 1,23 Mio. Euro für jeden Versicherungsfall bzw.
1,85 Mio. Euro für alle Versicherungsfälle eines Jahres.
Axel Schwer hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte
oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen. Ein Versicherungsunternehmen hält keine
mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals am Unternehmen.
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34d Gewerbeordnung, §§ 59-68 VVG, VersVErmV. Die berufsrechtlichen
Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen
Homepage http://www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Tätigkeiten nach § 34 c GewO:
Gewerbeamt Wiesbaden,
Alcide-de-Gasperi-Straße 1,
65197 Wiesbaden, Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Versicherungsvermittlung:
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden,
Wilhelmstraße 24 - 26, 65183 Wiesbaden, Bundesrepublik Deutschland
Telefon: +49 611 - 1500 - 155
Telefax: + 49 611 - 1500 - 172
http://www.ihk-wiesbaden.de
Vermittlerregisternummer: D-VD7U-YOXII-77
Das Vermittlerregister wird geführt bei:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29
D-10178 Berlin
Tel: +49 180 60 05 85 0 (20 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Min aus
Mobilfunknetzen)
Fax: +49 30 2 03 08-10 00
E-Mail: vr@dihk.de
http://www.vermittlerregister.info/
Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden:
Versicherungsombudsmann e.V.
Professor Dr. Günter Hirsch
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Telefon: 0 800 - 36 960 00 (kostenfrei)
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
http://www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Dr. Dr. h. c. Klaus Theo Schröder
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Telefon: 0800 2550444 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)
http://www.pkv-ombudsmann.de
Online Streitbeteiligung via EU https://webgate.ec.europa.eu/odr
Übersicht der Lebens- und Krankenversicherer:
Allianz Lebensversicherung, Aachener und Münchener Versicherung, Alte Leipziger, Alte Oldenburger, ARAG, Aspecta,
Ammerländer, AXA Lebensversicherung, Auxillia, Barmenia, Bayern-Versicherung, BBV, BBV Neue, Canada Life, Concordia, Continentale, DBV-Winterthur, DAS Versicherung, Degenia, Delta Direkt, Deutscher Ring, DEVK, Dialo, Europa, Ergo,, Generali, Gothaer Lebensversicherung,
Grundeigentümer Versicherung, Haftpflichtkasse Darmstadt, Hannoversche Lebensversicherung,
Hanse Merkur, HDI-Gerling, Helvetia, Ideal Versicherung, Inter, InterRisk, LV 1871,
Münchener Verein, Mannheimer, Neue Leben, NV- Versicherung, Nürnberger, Ontos Versicherungen AG, R+V, Rhion Versicherung, SDK, Signal Iduna, Skandia, Standard Life, Stuttgarter, Swiss Life, Universa, Uelzener,Versicherungskammer Bayern, VHV, Victoria, Volkswohl Bund, Württembergische, WWK, Zürich
Allianz Krankenversicherung, Alte Oldenburger, ARAG, AXA Krankenversicherung, Barmenia, BBKK, BBV, Central, Concordia, Continentale, DBV-Winterthur, Debeka, Deutscher Ring, DEVK, DKV, Ergo, Gothaer Krankenversicherung, Hallesche, Hanse Merkur, Inter, LKH, LVM, Mannheimer Krankenversicherung, Mecklenburgische, Münchener Verein, Nürnberger, R+V, SDK, Signal Iduna, Union Krankenversicherung, Universa, Victoria, Württembergische
|
|
|